- Flammengröße
- fвеличина пламени
Russisch-Deutsches worterbuch der schweß-und lottechnik. - MOSKAU "RUSSKIJ JAZYK". Dr. d. techn. Wissenschaften M. W. POPLAWKO-MICHAJLOV. 1985.
Russisch-Deutsches worterbuch der schweß-und lottechnik. - MOSKAU "RUSSKIJ JAZYK". Dr. d. techn. Wissenschaften M. W. POPLAWKO-MICHAJLOV. 1985.
Gasbeleuchtung [1] — Gasbeleuchtung, die Benutzung des durch Verbrennen von Gasen aus Steinkohlen (auch von Abfällen, Braunkohlen, Fett, Harz, Holz, Petroleum, Torf u.s.w.) entgehenden Lichtes zur Erhellung von Räumen. Um die zur Beleuchtung eines Raumes für… … Lexikon der gesamten Technik
Plasmahochtöner — Ein Plasmahochtöner ist ein Hochtonlautsprecher ohne Membran. Die Schwingung wird durch eine Plasmaflamme erzeugt. Plasmahochtöner mit geöffnetem Frontgitter. Obwohl er auch oft Teslahochtöner genannt wird, wurde der Plasmahochtöner weder von… … Deutsch Wikipedia
Plasmalautsprecher — Ein Plasmahochtöner ist ein Hochtonlautsprecher ohne Membran. Die Schwingung wird durch eine Plasmaflamme erzeugt. Obwohl er auch oft Teslahochtöner genannt wird, wurde der Plasmahochtöner weder von Nikola Tesla erfunden, noch gebaut. Er nutzt… … Deutsch Wikipedia
Teslahochtöner — Ein Plasmahochtöner ist ein Hochtonlautsprecher ohne Membran. Die Schwingung wird durch eine Plasmaflamme erzeugt. Obwohl er auch oft Teslahochtöner genannt wird, wurde der Plasmahochtöner weder von Nikola Tesla erfunden, noch gebaut. Er nutzt… … Deutsch Wikipedia
Lampen — (hierzu Tafel »Lampen I u. II«), Beleuchtungsapparate, in denen das Licht durch Elektrizität (Bogenlichtlampen, Glühlampen, s. Elektrisches Licht), durch Verbrennen von Gas (s. Leuchtgas) oder von Leuchtmaterialien, die bei gewöhnlicher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
schweißen — schwei|ßen [ ʃvai̮sn̩] <tr.; hat: mithilfe von Wärme oder Druck Teile aus Metall oder Kunststoff fest miteinander verbinden: das Material lässt sich nicht schweißen; der kaputte Auspuff muss geschweißt werden; eine Lasche an das Blech… … Universal-Lexikon